Die freundliche und unkomplizierte Atmosphäre in meiner modern ausgestatteten Praxis ist dafür genauso Grundlage wie meine individuelle Betreuung aller Patienten. Tauchen Sie mit mir in die neue Welt moderner Naturheilkunde, Krankengymnastik und feinstofflicher Heilverfahren ein.
Mein Anliegen ist es, dem erkrankten Menschen das Verständnis für Krankheitsentstehung zu vermitteln. Deshalb sind folgende Behandlungsbereiche notwendig:
Diese Therapieform eignet sich bei reversiblen Funktionseinschränkungen oder Störungen der Gelenke. Abhängig vom Befund werden zur Schmerzlinderung und Mobilisation von der Therapeutin geeignete Grifftechniken angewendet.
Mit der Lymphdrainage werden durch sanfte Bewegungen mit den Händen Lymphabflussbahnen freigemacht und so eine Entspannung des betroffenen Gewebes erzielt. Die Griffe orientieren sich an dem Verlauf von Lymphgefäßen in Abflussrichtung.
Die Krankengymnastik ist ein verordnetes Heilmittel, um die Wiederherstellung eines normalen Bewegungsverhaltens zu ermöglichen. Sie wird oft nach Operationen oder Unfällen eingesetzt. Der Therapeut wählt Techniken aus, um das Ziel schnell zu erreichen.
Die Osteopathie macht sich die energetische Wechselwirkung zwischen Körper und Geist zunutze. Bei der Behandlung werden Verklebungen im Gewebe gelöst und selbstheilende Mechanismen des Körpers aktiviert.
Ziel der Massage sind die Entspannung der Muskulatur, die Förderung der Durchblutung und den Stressabbau.
Naturmoorpackungen finden Anwendung in der Behandlung von Rheuma oder orthopädischen Erkrankungen. Über einen Wärmeträger werden heilende Wirkstoffe des Moores in das Gewebe diffundiert.
Der Schlingentisch ist die Therapie der Wahl bei Bandscheibenvorfällen, entzündeten Gelenkkapseln oder Hüftarthrosen. Traktionen und Kräftigungen werden hubfrei durch spezielle Aufhängungen in Schlingen durchgeführt.
Die Trainingstherapie wird befundorientiert oder ganz individuell nach den Bedürfnissen des Patienten zusammengestellt und begleitet.
Möglich sind Einzelbetreuung oder Unterricht (mit/ohne Musik) in kleinen Gruppen. Auf Wunsch werden Therapiegeräte eingesetzt.
Trainingspläne werden sowohl für den Leistungssportler, den ambitionierten Freizeitsportler als für Patienten nach Befund erstellt.
Die Hot-Stone-Massage kommt ursprünglich aus Hawaii, wo erhitzte Vulkansteine zur Behandlung körperlicher und seelischer Leiden eingesetzt wurden. Heute wird die Massagetechnik vor allem für die Verbesserung der Durchblutung, Verstärkung des Lymphflusses und den Abtransport von Sehlackstoffen verwendet.
Die Fußreflexzonen im Bereich der Fußsohle stehen in Wechselbeziehung zum gesamten Körper. Jeder Reflexzone wird ein bestimmtes Organ zugeordnet. So ist es möglich, über eine spezielle Massage dieser Zone auf das zugeordnete Organ therapeutisch einzuwirken.
Eine wunderbare Verbindung aus Pflege und Wärme mit Entspannung und sinnlichem Genuß:
Hierbei wird eine speziell für diese Behandlung angefertigte Duftkerze - bestehend aus hautpflegendem Bienenwachs und Kokosöl - angezündet .Die entspr. Aromaölkomposition
Ist beliebig wählbar zwischen :
-ORANGE LEMONGRAS
-HONIG INGWER
-ZIRBE
-WILDROSE
Bei einer Schmelztemperatur zw. 50-60 Grad wird das flüssige Wachs direkt zur warmen Massage eingesetzt !
Ein unverzichtbares Entspannungserlebnis
Nicht nur als Wellness- , und Beautybehandlung einsetzbar,sondern auch zur Gewebsentgiftung und Entschlackung hochwirksam:
Massage mit MASSAGE-CUPS , aus hochwertigem Silikon , geschmeidig und biegsam :
-an allen betroffenen Körperstellen anwendbar
-als Ganzkörperbehandlung möglich
-individuell auf die persönl. Bedürfnisse abgestimmt , können unterschiedliche Öle zum Einsatz kommen(`Grüner Tee- Ingwer`zur Unterstützung des ANTI-CELLULITE-EFFEKTS , Zirbenöl mit einem beruhigenden Charakter , PERLMUTT-ÖL aus nährenden Vitalstoffen und remineralisierendem Perlmuttextrakt zur Unterstützung der Geschmeidigkeit der Haut und Anreicherung mit Feuchtigkeit ,Edelweißöl zur Entgiftung und Restrukturierung der Haut und des Gewebes )
- kombinierbar mit basischem Fußbad - / basischem Tee
Eine einzigartige Wellness- Behandlung der Superlative :
Zirbenholzlocken - gebettet in weichem Flies - werden auf den Brustkorb aufgelegt .
Durch Aufbringen von Wärmeträgern und zeitgleicher Massage mit Zirbenöl erreicht der aromatisch - holzige Duft , in Verbindung mit entspannenden Massagetechniken - eine intensive Erholung von Körper und Geist .
Eine Anwendung von Zirbenöl über die Aroma-Duftlampe während der Behandlung ist additiv wählbar .
Erst wild und rauh …, dann weich und warm ..
Die Bürstenmassage stammt aus der traditionellen Naturheilkunde und verbindet wunderbar Wellness - / Beauty - mit Entgiftung :
Positive Auswirkung auf Lymphfluss und Durchblutung
Verklebungen werden aus den oberflächlichen Gewebsschichten gelöst
Das Bindegewebe wird gestrafft
Das Hautbild wird verbessert
Nach Wunsch kann der Körper im Anschluß mit einem entspr. Körperöl gepflegt werden
Ebenfalls kann diese Behandlung mit einem basischen Fußbad-zu Beginn-und/oder mit der Anwendung der Aromalampe während der Behandlung kombiniert werden
Naturheilkunde
Bei Ausleitungsverfahren werden Stauungen in der Hämodynamik gelöst, perivaskuläre Ödeme der Gelose verschwinden und es entstehen weitreichende Wirkungen auf die Stoffwechselleistung und den Säure-Basen-Haushalt. Ich biete an: Schröpfen, Aderlass, Eigenbluttherapie, Blutegel, Nasenreflexzonenbehandlung und phytotherapeutische Ausleitungstherapien.
Die Neuraltherapie geht davon aus, dass chronische Beschwerden durch fernliegende Störfelder verursacht und in Gang gehalten werden. Dabei kann jede Stelle und jedes Organ im Organismus, das pathologisch verändert ist oder war, zum Störfeld werden. Häufige Störfelder finden sich im Zahn-/ Kieferbereich, an den Tonsillen oder in Narbengebieten.
Unabhängig von der pharmakologischen Wirkung der Lokalanästhetika werden durch die Neuraltherapie auch lokale und übergeordnete Regelkreise angesprochen.
Häufig sind Schmerzzustände Ausdruck einer psychischen Überlastung. So klagen Kinder häufig über Kopf- oder Rückenschmerzen, obwohl die Ursache beispielsweise in schulischer Überlastung liegt. Die Naturheilkunde bietet eine Fülle von Möglichkeiten für eine sanfte und effektive Lösung.
Nährstoffdefizite können beispielsweise durch einseitige Ernährung aber auch falsche Ernährung (Zucker), Alkohol- und/oder Nikotinabusus entstehen. Ich erarbeite mit Ihnen basierend auf der individuellen Konstitution und Physiologie ein ausgewogenes Gesamtkonzept.
Duftstoffe wirken nicht nur über die Nasenschleimhaut, sondern auch über die Bronchien und über die Haut. Je nach Wunsch erhalten Sie von mir ein speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zusammengestelltes Behandlungsöl.
Beim Moxen erwärmt der Therapeut Akupunkturpunkte mit der Glut einer Moxa-Stange. Diese Behandlungsmethode hilft, den Energiestau beim Patienten zu lösen. Sie wird bei Cox-Arthrose, Schulter- und Nackenverspannungen, Migräne oder Tinnitus eingesetzt.
Reiki wurde im 19. Jahrhundert von dem buddhistischen Mönch Dr. Mikao Usui entwickelt. Das Verfahren ist nicht nur eine Entspannungstherapie zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Vielmehr besteht ähnlich wie beim Moxen die Möglichkeit, mit Energiezufuhr tiefgreifende Heilprozesse auf allen drei Ebenen in Gang zu setzen.
Oneness Deeksha ist eine göttliche alte Methode, geistige Energie auf einen anderen Menschen zu übertragen. Deeksha wird auch als Energie des Erwachens bezeichnet und kann die Öffnung unseres Bewusstseins für die Einheit allen Lebens initiieren.